Das Ohmsche Gesetz:
Gibt den Zusammenhang zwischen Strom, Spannung und Widerstand an. Dabei lassen sich die drei Grundgrößen berechnen, wenn mindestens zwei davon gegeben sind. Das Gesetz besagt, wenn an einem Objekt eine Spannung angelegt wird, ändert sich der hindurchfließende Strom proportional zur Spannung. Die Spannung U hängt also mit dem Strom I zusammen. Und zwar so, dass, wenn die Spannung vergrößert wird, auch die Stromstärke steigt. Der Zusammenhang ist konstant und kann gleichzeitig als ohmscher Widerstand R beschrieben werden:
R = U / I
Die Formel kann nun auch nach den anderen Größen umstellt werden. So erhält man z.B. die Formel:
U = R * I.
oder
I = U / R
Definition:
[R] = [U] / [I] = V / A = Ω